Ticket-Vorverkauf für unser Konzert am 26.09.2023 in Köln
Liebe Leute,
für unser nächstes Konzert in Köln am 26.09. in “der kunstbar” (direkt zwischen Dom und Hauptbahnhof), gibt es auch einen Ticket-Vorverkauf. Nutzt ihn fleißig, wenn Ihr uns unterstützen wollt und kommt auf jeden Fall vorbei! Es wird ganz phantastisch!!! Begleitet wird die Liveshow an diesem Abend von der Visual Arts Künstlerin Joana Diez.
Mehr Infos zu dem Event findet Ihr hier: EVENT INFO
<3, Franzis & Elia
ACHTUNG: Ursprünglich als Dopplekonzerte geplant, hat die Band Amour Vache aus gesundheitlichen Gründen ihre Auftritte mit uns sowohl für den 26.09 in Köln, als auch für den 16.09 in Essen abgesagt.
BIOMORPHIC ORCHESTRA EP is out now!
Unsere 5-Track EP BIOMORPHIC ORCHESTRA, die in Kooperation mit der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker zu der gleichnamigen Ausstellung entstanden ist, ist seit dem 14.07. verfügbar! In unserem Shop auf Bandcamp könnt Ihr das auf 100 Stück limitierte Fotobuch mit CD direkt bei uns erwerben. Weitere Liveperformances zu BIOMORPHIC ORCHESTRA sind für 2024 geplant (Dates tba).
Unser Studio-Debütalbum FORGOTTEN STARS ist da!
Am 28.10.2022 erschien unser offizielles Studio-Debütalbum FORGOTTEN STARS unter dem Label Neuklang der Bauer Studios GmbH. In unserem Shop auf Bandcamp könnt Ihr das Album (Digital & CD) direkt bei uns erwerben. Erste Presseberichte zu FORGOTTEN STARS und weitere Shops findet Ihr gebündelt in unserem neuen “Linktree”.
~
“Ein kongeniales, musikalisch und technisch hochtalentiertes Duo.
‘the bottomline’ überzeugten das Publikum restlos.”
(Bernd Schöneck | Kölner Stadt-Anzeiger)
“Kluge Musik mit spannender Feinstruktur und sehr gelungenen Texten.”
(Karsten Zimalla | Westzeit)
“The Bottomline erschaffen eindringliche Musik voller Kraft und Wildheit, betören zwischendurch aber auch mit nackter Fragilität. Eine Klangreise mit vielen unvorhersehbaren Haltepunkten.”
(Christoph Giese | Jazzthing & Blue Rhythm #146)
“Ein ganz kühner Genremix aus Köln, hochaktuell. […] Ihr erster Longplayer FORGOTTEN STARS: Ein sehr sehr schönes Album.”
(Hendrik Haubold | NDR Kultur Neo)
“Lating singt […] mit gefühligem Timbre, jazzy mit Ebonyteint, bebendem Vibrato, intensiven Hochtönen. Mit Altweltpathos, Keysarpeggio und TripHop-Beat zu Neuweltsound in Mattglanz […].”
(Rigo Dittmann | Bad Alchemy #116)
„Schwere Schlagzeuggrooves unter elegantem Piano- und Keyboardspiel und einer Stimme, die vieles kann: Sich anschmiegen, sich aufregen, anecken, flüstern, beschwören, brechen und drohen. Auf jeden Fall nicht kalt lassen.“
(Anja Buchmann | WDR 3 Jazz)
“Ein faszinierender Soundtrack”
(Ulrich Maurer| gaesteliste.de)
“[…] die Musik der beiden [klingt] fast wie Klang gewordene abstrakte Kunst: Mal ist sie quietschebunt, im nächsten Moment wechselt sie in ein gedeckt-dystopisches Timbre und gießt sich als freier Fluss der Farben in enge Formen. Das Keyboard orgelt manchmal so wie Weiland bei The Doors, während Elia erdenschwere Schlagzeuggrooves darunterlegt und Franzis mit modulationsstarker Stimme extreme Positionen auszuloten weiß. Es ist diese offene Haltung, die bei The Bottomline so fasziniert.”
(Martin Laurentius | Jazzthing & Blue Rhythm #141)
Music
No Spotify? Full Album on Bandcamp here.
UPCOMING Events
13.10.2023 | Essen | von Grünstadt (die Unverpackt Drogerie) | EVENT INFO
14.10.2023 | Köln | Le Tour Belgique (bei Blutsgeschwister Köln – La Kölsche Vita) | EVENT INFO (tba)
20.10.2023 | Leverkusen | 19. Leverkusener Kunstnacht (im Kulturausbesserungswerk / KAW) | EVENT INFO (tba)
12.04.2024 | Ansbach | Kulturforum Ansbach (Kunstraum Reitbahn3) | Performance-Lesung (Thomas Besenbeck x the bottomline) zur Vernisage von Thomas Besenbeck & Konzert im Anschluss (the bottomline) | EVENT INFO (tba)
Past Events 2023
26.09.2023 | Köln | Die Kunstbar a.k.a. KripsKunstBar | EVENT INFO & TICKETS
16.09.2023 | Essen | Der schöne Hermann (the bottomline x Amour Vache) | FIEL LEIDER AUS.
14.07.2023 | Nürnberg | w-i Galerie | Thomas Besenbeck x the bottomline | EVENT INFO
17.06.2023 | Düsseldorf | CoZe Musik (In den Atelierräumen im Hinterhof der Ackerstraße 5, 40233 Düsseldorf) | EVENT INFO
03.06.2023 | Düsseldorf | Kunstraum KÖ 106 (the bottomline x Amour Vache x Jule Blumt) | EVENT INFO
22.04.2023 | Köln | Modularkiez 01 | EVENT INFO
24.02.2023 | Hamburg | Kunstklinik | EVENT INFO | TICKETS
23.02.2023 | Bielefeld | Süsterkirche | EVENT INFO
27.01.2023 | Köln | Tsunami Club (Doppelkonzert: Nik Nova & the bottomline) | EVENT INFO | TICKETS
23.01.2023 | Weimar | C. Keller | EVENT INFO
21.01.2023 | Halle (Saale) | PIERRE GRASSE | EVENT INFO
20.01.2023 | Dresden | Rösslstube | EVENT INFO
Newsletter
about US
2016 gründeten Franzis Lating und Johannes Elia Nuß die Band the bottomline, in der Franzis als Pianistin, Sängerin, Komponistin und Texterin ihre Wirkung entfaltet und Elia in der Rolle des Schlagzeugers und Soundentwicklers blüht.
Von sehr unterschiedlichen Genres geprägt, fanden sie eine gemeinsame Liebe im Jazz und in dem Wunsch danach, etwas Neues zu erschaffen, das sich nicht an Bestehendem messen muss. Im Oktober 2022 veröffentlichten the bottomline ihr erstes Studioalbum unter dem Label Neuklang der Bauer Studios Gmbh.
FORGOTTEN STARS ist ein Album, das musikalisch zwischen dem Jazz, der Klassik, dem Blues und dem elektronischen Einfluss des Trip-Hops mäandert. Sphärische Teppiche aus Synthesizern liegen unter dem melancholisch bis aufbrausend wütenden Klavier, das aber immer wieder versteht, sich harmonisch in sehnsüchtigem Optimismus aufzulösen und in Gelassenheit den Takt zu verlassen. Das Schlagzeugspiel ummantelt die klangintensiven Abenteuer verspielt und versteht sie aber immer auch wieder gezielt zu steuern und zu brechen. Die Stimme singt in bluesig und gleichzeitig kraftvollem Timbre über die Absurditäten der menschlichen Psyche und ihre Ausdrucksformen. Was bewegt uns Menschen, was ist unser Antrieb im Leben? Was hält die Welt im innersten zusammen und wohin gehen wir, wenn wir sterben? Warum sind wir beinahe süchtig, uns klar identifizieren zu können und warum ist es so verlockend, unangenehme Umstände zu ignorieren? Wo bleibt all das, was wir vergessen?
FORGOTTEN STARS setzt sich kritisch mit geopolitischem Weltgeschehen und Ausdrucksformen der Macht auseinander und thematisiert die Sehnsucht nach Lösungen.